ergotrop

ergotrop
er|go|trop 〈Adj.; Pharm.〉 die eigene Energie verstärkend, leistungssteigernd [<grch. ergon „Arbeit, Werk“ + tropos „Wendung“]

* * *

ergotrop
 
[zu griechisch trope̅́ »Wendung«, »Hinwendung«], den gesamten Organismus auf erhöhte Aktivität einstellend, speziell auf die Erregung des Sympathikus bezogen.

* * *

er|go|trop <Adj.> [zu griech. érgon = Arbeit u. trope̅́ = (Hin)wendung] (Med.): den gesamten Organismus auf erhöhte Aktivität einstellend; leistungssteigernd.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ergotrop — Bei der Sympathikotonie (Synonym: Ergotropie) ist das Gleichgewicht oder Spannungsverhältnis (lat. Tonus = Spannung) zwischen Sympathikus und Parasympathikus zu Gunsten des Sympathikus verschoben. Sympathikus und Parasympathikus sind Anteile des… …   Deutsch Wikipedia

  • ergotrop — er|go|trop 〈Adj.; Pharm.〉 die eigene Energie verstärkend, leistungssteigernd [Etym.: zu grch. ergon »Arbeit, Werk« + tropos »Wendung«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • ergotrop — ergo|tro̱p [↑ergo... u. ↑...trop]: im Sinne einer Leistungssteigerung wirkend …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • ergotrop — er|go|trop* <zu ↑ergo... u. ↑...trop> leistungssteigernd (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Akuem (Phonetik) — MRT Bild eines menschlichen Gehirns Ein Akuem ist ein phonisches und artikulatorisches Element, das Atemdruck, Sprechrhythmik, die Art der faukalen Distanz (Weite oder Enge im Rachen), Registerbereiche, Näselton und Überluft vereint und als… …   Deutsch Wikipedia

  • Autonomes Nervensystem — Das vegetative Nervensystem (VNS), auch autonomes Nervensystem (ANS) genannt, stellt zusammen mit dem somatischen Nervensystem eine funktionelle Einheit dar. Die „Autonomie“ bezieht sich auf den Umstand, dass über das VNS biologisch festliegende …   Deutsch Wikipedia

  • Nervus sympathicus — Der Sympathikus (Sympathicus) ist neben dem Parasympathikus und dem Enterischen Nervensystem (Darmnervensystem) ein Teil des vegetativen Nervensystems. Die meisten Organe werden von den ersten beiden Systemen gesteuert, die antagonistisch wirken… …   Deutsch Wikipedia

  • Sympathicus — Der Sympathikus (Sympathicus) ist neben dem Parasympathikus und dem Enterischen Nervensystem (Darmnervensystem) ein Teil des vegetativen Nervensystems. Die meisten Organe werden von den ersten beiden Systemen gesteuert, die antagonistisch wirken… …   Deutsch Wikipedia

  • Sympathikotonus — Der Sympathikus (Sympathicus) ist neben dem Parasympathikus und dem Enterischen Nervensystem (Darmnervensystem) ein Teil des vegetativen Nervensystems. Die meisten Organe werden von den ersten beiden Systemen gesteuert, die antagonistisch wirken… …   Deutsch Wikipedia

  • Sympathisches Nervensystem — Der Sympathikus (Sympathicus) ist neben dem Parasympathikus und dem Enterischen Nervensystem (Darmnervensystem) ein Teil des vegetativen Nervensystems. Die meisten Organe werden von den ersten beiden Systemen gesteuert, die antagonistisch wirken… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”